Eine Freundin brachte mir mal zum Geburtstag eine Ladung Brownies, vegan und glutenfrei. Ich freute mich schon sehr drauf, sie zu probieren, da besagte Freundin sehr talentiert in der Küche war. Was genau aber in dem Rezept enthalten war, wollte sie erst preisgeben, wenn alle meine Gäste etwas von dem Gebackenen probiert hatten. Sehr mysteriös…
Ich will euch aber gar nicht lange auf die Folter spannen, die Geheimzutat waren in dem Fall schwarze Bohnen! Natürlich hatte ich als kleiner Foodie schon genug von dem Trend mitbekommen und mein Ehrgeiz war geweckt. Das wollte ich auch ausprobieren! Also mischte ich in mehreren Versuchen diese und jene Sachen zusammen und mein bisheriger Stand – mit dem ich mehr als zufrieden bin – ist dieses Rezept, das ihr unten nachlesen (und nachbacken!!) könnt.
Eine liebe Arbeitskollegin meinte übrigens zu mir, dass sie die Brownies an Nesquick Riegel aus dem Kühlregal erinnern. Ich hab die damals als Kind geliebt! Aber probiert doch einfach mal das Rezept aus und schreibt gerne in den Kommentaren, was ihr von ihnen haltet. Ich freue mich immer über Feedback!

Brownies
Zutaten
- 530 g weich gekochte Kichererbsen entspricht 2 Dosen
- 250 g weich gekochte Kidney Bohnen 1 Dose
- 30 g Kakaopulver
- 120 g Haferflocken Glutenfrei
- 100 g Schokodrops Zartbitter
- 1 Handvoll Schokodrops zum garnieren
- 100 g Kokosnussöl
- 225 g Ahornsirup
- 1/2 Tl Salz
- 1 kleines Fläschchen Vanille Aroma
- 1 1/2 Tl Backpulver
Anleitungen
- Gebt alle Zutaten, bis auf die Schokodrops, in einen Foodprocessor oder in einen Behälter in dem ihr alles pürieren könnt. Anschließend die Schokodrops untermischen. Vorsicht bitte, wenn euer Mixer nicht ganz so viel Power haben sollte. In dem Fall empfehle ich, die gekochten Bohnen vorher mit einem Kartoffelstampfer zu bearbeiten, damit der Mixer nicht mehr ganz so viel zu tun hat.
- Dann eine Backform einfetten oder mit Backpapier auskleiden und mit der Masse befüllen. Abschließend eine Handvoll Schokodrops über die Masse streuen.
- Optional könnt ihr die Brownies vor dem Backen auch noch mit Erdnussmus bestreichen. Wenn ihr auf Erdnussbutter steht, werdet ihr diese Kombi lieben!!
- In einem vorgeheizten Backofen bei 180 Grad und Umluft für 15 Minuten backen.