Als ich Alex vor etwas mehr als zwei Jahren kennenlernte, bemerkten wir beide recht schnell, dass wir eine große gemeinsame Leidenschaft teilten: ESSEN. Wir trafen uns also mindestens jeden zweiten Abend zum Kochen und Lieblingsrezepte austauschen. Ich wusste, dass meine Stärken in der asiatischen Küche vertreten waren, mein Steckenpferd war das Curry. Daher wollte ich ihm unbedingt mein veganes Tikka Masala präsentieren und ihn um meinen Finger wickeln, haha.
Ich erfuhr dann recht schnell, dass Alex quasi jede erdenkliche Unverträglichkeit auf diesem Planeten hat. Also nix mit Tomatenmark, Kichererbsen und Co. fürs Erste.
Zum Glück konnte ich anscheinend noch mit anderen Qualitäten überzeugen. Und zu Alex Glück verbesserte sich bald schon der Zustand seines wählerischen Magens. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Curry Rezept nämlich um sein Lieblingsgericht. Ich bin gespannt, ob es euch auch überzeugt. Hinterlasst mir gerne ein Kommentar, solltet ihr mein veganes Tikka Masala nachgekocht haben 🙂
P.S.: ich hab gehört, Naan Brot soll super dazu schmecken! Praktischer Weise haben wir auch dafür ein Rezept für euch, welches ihr HIER findet. Ihr werdet dieses fluffige Brot lieben 😉

Veganes Tikka Masala
Zutaten
Tikka Masala
- 600 g Aubergine
- 1 kleine Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Dosen Kokosnussmilch
- 1 Dose Kichererbsen
- etwas Koriander zum Garnieren
- Salz und Pfeffer
- 300 g Reis
Tikka Masala Paste:
- 2 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1 getrocknete Chilischote
- 2 El Paprikapulver rosenscharf
- 2 Tl Cayenne Pfeffer
- 1 Tl Meersalz
- etwas Muskatnuss
- 0,5 Tl Kurkuma
- 1 Tl Zimt
- 0,5 Tl Kardamom
- 1,5 Tl Kreuzkümmel
- etwas Pfeffer
- 2 El Kokosraspeln
- 2 El gemahlene Mandeln
- 4 El Tomatenmark
- 4 El Erdnussöl
- 1 Handvoll frischer Koriander
Anleitungen
Für die Paste:
- Den Knoblauch schälen und in sehr kleine Stücke schneiden. Den Ingwer von der Schale befreien und ebenfalls kleinhacken. Die Chilischote zerkleinern und je nach gewünschtem Schärfegrad die Kerne gegebenfalls entfernen. Ich habe bei uns die Hälfte der Kerne aussortiert.
- Anschließend alle Zutaten für die Paste in einer Schüssel vermengen.
Für das Tikka Masala:
- Zunächst die Aubergine halbieren und in gleichmäßige, mittel große Würfel schneiden. Diese im Anschluss in einer Schüssel mit etwas Salz vermengen, damit die Aubergine an Feuchtigkeit verliert. Am besten tut ihr dies als aller erstes und bereitet danach die Paste zu, damit das Salz genug Zeit hat um zu wirken.
- Zucchini und Zwiebel kleinschneiden und im Wok andünsten.
- Nun die Paste dazugeben und diese leicht anrösten. Im Anschluss die Kokosmilch dazugeben.
- In einem Topf Wasser zum kochen bringen und den Reis garen.
- Das ausgetretene Wasser der Auberginen abgießen und die Aubergine in einer zusätzlichen Pfanne anbraten.
- Währenddessen die Kichererbsen in den Wok geben und alles leicht köcheln lassen.
- Sobald die Aubergine eine leichte Bräunung durch das anbraten erhalten hat, könnt ihr diese auch zu den restlichen Zutaten geben.
- Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Reis und etwas Koriander servieren.
[…] leckeren Tikka Masala. Wir lieben es und wir sind uns sicher, dass auch ihr es lieben werdet. HIER findet ihr das Rezept […]
[…] Das Rezept findet ihr auf ihrem Blog! […]
Ein tolles Rezept! Und vor allem die Gewürzpaste ist himmlisch – wie das duftet😍
Vielen lieben Dank dir Marie.
Wie lieben die Paste auch so sehr und können davon immer nicht genug bekommen 😀
Das Rezept ist MEGA! Wir lieben es, wird sehr regelmäßig gekocht. Vielen Dankfür! Und das Naan Brot ist auch mega lecker und leicht zuzubereiten
Vielen lieben Dank dir Nadine.
Das freut uns so sehr zu hören. Das Tikka Masala ist auch nach wir vor eines unser absoluten Favoriten.
Liebe Grüße
Alex & Flora
Superlecker und dazu noch einfach zuzubereiten. Sind restlos begeistert. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Das wird es definitiv noch oft bei uns geben.